Sterne und Geschichten
Geschriebenes
Ein Stern ist aus unserer Perspektive nicht mehr als winziger Punkt an der Himmeldecke. Ein leuchtendes Staubkorn im unendlichen Schwarz. Sterne sind ein visuelle Phänomene in der irrationalen Weite von Raum und Zeit. Die schwache Erinnerung an einen physischen Körper, der möglicherweise schon vor langer Zeit implodierte oder so weit entfernt ist, dass ihn nur die Sprache der Wissenschaft zu berühren vermag.
Ein Muster aus Sternen hat im Gegenzug die Macht dazu, Kulturen zu verändern und Religionen zu erschaffen. Unter dem Pinsel der Imagination verwandelt sich der Nachthimmel zur Leinwand und Schaubühne von Göttern, Kreaturen und übernatürlichen Ereignissen. Sternbilder verkörpern griechische Gottheiten oder symbolisieren rätselhafte Tierkreiszeichen. Sie geben Orientierung – sowohl geographisch als auch spirituell – und Erklärung. Sie sind mehr als die blosse Summer der Sterne.
Ein einzelner Punkt ist eine Sinneswahrnehmung. Eine Konstellation von Punkten erzählt eine Geschichte.