Welches Wachstum?

Geschriebenes

Investiertes Kapital steigt tendenziell je länger je stärker an, weil die ausbezahlten Zinsen wiederum verzinst werden. Eine Lernkurve verzeichnet hingegen in der Anfangssphase einen rasanten Anstieg, da die aufgeregte Entdeckung eines neuen Feldes von Dopaminausschüttungen befeuert wird.

Auf der einen Seite verläuft der Start zögerlich, auf der anderen ist es ein fliegender. In einem ersten Verlauf machen die letzten Tage den entscheidenden Unterschied, in einem zweiten bewegen sie die Nadel kaum noch. Auf einer Kurve ist das erste Prozent eine Herausforderung, auf einer verschiedenen ist das finale die große Hürde.

In allen Fällen ist es aber zentral, zu wissen, mit welcher Form von Wachstum man es zu tun hat. Denn ohne zu wissen, welchen Kurvenverlauf man erwarten darf, ist es unsinnig zu beurteilen, ob es sich lohnt, weiterzumachen.


Bild: Exponentielles Wachstum illustriert am Horn der Sabelantilope (1927) von Samuel Jessurun de Mesquita – Quelle.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner