Das Material der Kreativität

Geschriebenes

Am Anfang steht jeweils eine Idee, die geteilt werden soll. Um diese Idee in eine kommunizierbare Form zu bringen, wird der abstrakte Gedanke auf einer Oberfläche mit Buchstaben, Linien oder Farben festgehalten.

In einem zweiten Schritt werden die Zeichen dem Medium angepasst. Das verlangt, den Gedanken in die Hand zu nehmen und so lange an ihm herumzudrücken, bis er sich – für seinen Einsatzzweck – richtig anfühlt.

Durch diese Inszenierung können über Umwege Spuren der eigenen Weltsicht platziert werden, die dazu einladen, den Gedankengängen zu folgen und nach einem Sinn der sichtbaren Indizien zu suchen.

Das Ziel liegt aber schließlich darin, via den Kommunikationsmitteln (deshalb heißen sie wohl auch so) etwas zu bewirken, das über sie hinausgeht: Dich bestimmte Qualitäten der ursprünglichen Idee spüren zu lassen. Und ja, “Dich” meint wirklich Dich!

Dieser Text ist ein Ausschnitt aus dem Sediment, dem monatlichen Newsletter von Denkbrocken. Hier kannst du dich in die Liste eintragen:


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner