Zwischendurch Planeten zerbersten
Geschriebenes
In Reaktion auf eine gelegentliche Zerstörungslust, der ich in letzter Zeit mitunter anheimfalle, habe ich aus einem Impuls heraus Solar Smasher von PARADYME LIMITED aus dem AppStore heruntergeladen. Seither hat das physische Verlangen, Dinge in ihre Bestandteile aufzubrechen, im Tippen auf den Touchscreen sein Elysium gefunden. Denn trotz der äußerlich harmlosen Geste eröffnet sich hinter der Glasscheibe eine herrliche und völlig unbekannte Dimension der Verwüstung.
In der App steht einem ein diverses Arsenal an Werkzeugen zur Verfügung, um einen dreidimensionalen Planeten – vorzugsweise die Erde – zu bearbeiten: Auf einen Fingerzeig regnen Asteroiden und Nuklearraketen sowie schwarze Löcher, bewaffnete Ufos oder kolossale Lindwürmer auf den Himmelskörper herab. Dabei lässt sich beliebig im Weltraum manövrieren und der Desintegration des Planeten aus spektakulären Blickwinkeln beiwohnen. Eine unscheinbare Ziffer am Rand dokumentiert die Sterberate der Population. Ist schließlich nicht mehr als Asche und heiße Luft übrig, folgt 30 Sekunden Werbung.
Bild: Crab Nebula (2017). Original von der NASA – Quelle.