Gedankenknoten
Geschriebenes
«Irgendwie so und dann so und dann rundherum und dann zwischendurch.»
So ungefähr hörte sich mein erbärmlicher Versuch an, aus dem Stegreif mit Worten zu beschreiben, wie man einen Achter knotet. Es war aber noch noch schlimmer. Denn sobald ich über die nötigen Handgriffe nachdachte, wusste ich nicht mehr, ob ich sie überhaupt beherrsche. Denn wie kann ich mir sicher sein, wenn sich der Knoten nur vage und nicht in der erforderlichen Klarheit und Detailliertheit visualisieren lässt?
Nichtsdestotrotz ging es mit dem Seil in der Hand – bis jetzt – immer automatisch.
Bild: Ausschnitt aus Woman picking up book (1894) von Edward Penfield – Quelle.