Testgelände
Geschriebenes
1923 eröffnete in Turin das neue Fiatwerk “Lingotto”. Das unanfechtbare Highlight der gewaltigen Betonkonstruktion: Auf dem Fabrikdach ratterten die frisch ab Fließband kommenden Fiats über eine kilometerlange Teststrecke und pusteten Abgase in den Stadthimmel. «La Pista», wie das hauseigene Testgelände liebevoll genannt wurde, war eine praktische Lösung, um die Maschinen unweit von ihrem Geburtsort mit Gaspedal und Lenkrad an realen Steilwandkurven zu prüfen.
Lässt man die ganze futuristische Überschwänglichkeit mal beiseite, sieht man in “Lingotto” einen handfesten Versuch, Produktion und Endnutzung in Einklang zu denken. Und was vielleicht noch wichtiger ist: Es muss Mordsspaß gemacht haben!
Bild: Foto der Testrecke auf dem Fabrikdach des Fiatwerks in Turin (1966) aus dem Centro Storico Fiat, via Wikimedia Commons – Quelle.