Schriftarten
Geschriebenes
Eine Schriftart auswählen. Kaum eine Aufgabe ist unbefriedigender. Es ist nicht nur problematisch, Entscheidungskriterien zu definieren. Man hat nicht einmal den Überblick, welche Kriterien zur Auswahl stehen. Man kann so viele Fonts ausprobieren, wie man will. Und dennoch bleibt am Ende des Tages die überwältigende Mehrheit unbeachtet. Die Unterschiede so geringfügig, dass man sie nur bei genauem Hinschauen identifiziert. Gleichzeitig sind die Differenzen so radikal, dass zwei Schriftarten gegensätzliche Empfindungen hervorrufen können. Es kommen immer viele Fonts in Frage. Doch es würden noch mehr in Frage kommen, von denen man sich gar nicht bewusst ist, dass sie in Frage kommen.
Zum Glück sieht am Ende niemand, welche Schriftart nicht gewählt wurde. Und auch man sich ziemlich sicher für die falsche entscheidet, ist sie (mindestens für das Gegenüber) vielleicht richtig genug.
Bild: “Ornamental fonts” aus Draughtsman’s Alphabets von Hermann Esser (1845–1908) – Quelle.