Kategorie: Geschriebenes

Duzen

Es wäre mir fremd, dich mit «Sie» anzusprechen. Das tut aber nichts zur Sache, dass ich möglicherweise hätte fragen sollen, ob die «Du»-Form für dich in Ordnung ist ...

Das

Man sieht es. Siehst du? Du siehst es.

Überzeugen und überschreiten

Beobachtungen ergeben erst dann Sinn, wenn sie kognitiv verarbeitet und begriffen werden. Hirngespinste hören im Gegenzug auf, Hirngespinste zu sein, wenn sich die Gedanken in der Wirklichkeit gespiegelt und bestätigt finden ...

überlegen

Ich habe nichts zu sagen. Und wenn ich etwas überlege? Nicht viel ...

Das tut man nicht

Gemein sein. Sachen zerstören. Fremde Dinge mitnehmen. Wahrheiten biegen. Weh machen. Die unguten Gefühle wurde von meiner Mutter bestätigt: Das tut man nicht ...

Potenzielle Metaphern

Der gestrige Beitrag sollte eigentlich ganz anders herauskommen. Als ich über das astronomische Konzept der 'Rückblickzeit' stolperte, war mir klar: Das ist eine wunderbare Metapher ...

Vergangenheit sehen

Licht bewegt sich mit einer endlichen Geschwindigkeit (ca. 300'000 km/s). Es braucht Zeit, bis Licht von einem Objekt in unseren Augen bzw. auf den Linsen und Spiegeln von Teleskopen ankommt ...

Fortschritt und Dichtung

Der goldbraune Laib streckt seine duftenden Ranken in den warmen Schoß des Ofens. Oder: Die feurige Umarmung des Ofens verzaubert den leblosen Teig in eine glühende Blüte ...

Erfolg

Ich möchte mir einen Moment Zeit nehmen, um mich aufrichtig für etwas zu entschuldigen, dass ich beinahe getan hätte ...

Ziti(nteressi)eren

Bevor ich etwas zitieren kann, muss ich das Zitat für die eigene Argumentation nutzbar machen. Um ihm einen Nutzen abzugewinnen, ist eine einleuchtende Auslegung notwendig ...

Besser wissen

Heute weiß ich es besser, aber sicher bin ich mir noch nicht ...

Richtige Arbeitstage

Kann überhaupt Arbeit erledigen werden, wenn die Arbeit nie richtig erledigt ist? ...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner