Lesen geschieht hinter der eigenen Netzhaut. Denken passiert unter der eigenen Schädeldecke. Und Schreiben funktioniert nur mit den eigenen Fingern – meist auf dem eigenen, passwortgeschützten Computer ...
Wenn du am Morgen Kleider aus deinem Schrank nimmst. Wenn du deiner Kollegin einen Text schreibst. Wenn du am Esstisch eine Geschichte erzählst. Wenn du einem inkompetenten Autofahrer einen bösen Blick zuwirfst. Du machst immer das Gleiche ...
Ein bisschen mehr Aufwand. Ein bisschen mehr Aufmerksamkeit. Ein bisschen mehr Sorgfalt. Ein bisschen mehr Menschlichkeit. Ein bisschen mehr Verantwortung ...
Was springt für mich dabei raus? Eine berechtigte Frage. Immerhin ist es meine Zeit, meine Energie, meine Aufmerksamkeit, die ich investiere ...
Ein russischer Comedian wird mich niemals dazu bringen können, über seine Witze zu lachen. Egal wie stark er sich darum bemüht, ich werde ihn nicht verstehen. Wir sprechen verschiedene Sprachen ...