Schlagwort: Lyrik

Stücke #1

Ein erstes Arrangement von Stücken in Worten und Gedanken.

Der Mann im Sand

Salzpfropfen hängen aus den Nasenlöchern. Im linken Ohr lebt ein kleiner Krebs. Wie lange der Mann schon feststeckt, weiss niemand so genau ...

weg

weit weg ...

Wenn die Kugeln am Christbaumeln

Die Schatten im Kerzenlichterloh flackern. Wenn die Keksendlich aufgetischt werden. Und Münder sich sperangelweihnachtlich öffnen. Wenn Lieder erklingenüsslich den Raum beschallen. Wärmeine deine Haut berührt. Wenn Geschenkelkinder lachen ...

Dislokation

Nicht da, wo es hingehört. Nicht dort, wo es Sinn macht. Die Verschiebung macht Regel und Bruch offensichtlich. Die Form wird zum Spiel. Das Dogma zu Perspektive. An Statik gerüttelt und Stillstand umtanzt.

Peut-être

Nein, ich denke nicht, es kann sein. Ich glaube, dass es sein kann...

Klassiker in 100 Worten | #2 | Franz Kafka: Der Process

das haben wir so und schon immer getan – es läuft ja, bewegt sich, es schwatzt ja, versteht sich und der Ablauf – erst Recht! –, der steht und er geht und er geht, er geht ja!  – Widerstand steigt nur mit erhobener Hand, je mehr man sich wehrt, desto tiefer der Sand, in welchem ...

Klassiker in 100 Worten | #1 | Ludwig Tieck: Der gestiefelte Kater

Ist der Kater ein Mensch oder der Mensch selbst gebückt? Ist dieser in jene und Rolle gerückt? Die Bühne zur Burg, zur Wiese, Wald, und zur Bühne zurück. Das Publikum trommelt und der Dichter ist Ohr. Der Schauer, der Leser, der Kenner, der Tor – von einem zum andern zurück und zuvor. Wer macht hier ...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner