Klassiker in 100 Worten | #1 | Ludwig Tieck: Der gestiefelte Kater
GeschriebenesIst der Kater ein Mensch oder der Mensch selbst gebückt? Ist dieser in jene und Rolle gerückt? Die Bühne zur Burg, zur Wiese, Wald, und zur Bühne zurück. Das Publikum trommelt und der Dichter ist Ohr. Der Schauer, der Leser, der Kenner, der Tor – von einem zum andern zurück und zuvor. Wer macht hier den Lärm? Wer den Rahmen? Wer ist? Wer ist hier verfügbar? Wer knüpft hier den Strick? Wo stehen die Spiegel? Und wo das Gesicht? Wer sagt, wie das Ganze zum Ganzen sich spricht? Das Spielen, das dreht sich, die Grenzen, die sind. Gerade, gezogen, verschwommen, geschwind. |
Hier geht’s zu:
#2 Franz Kafka: Der Process
Comments
Comments are closed.