Lose zusammenhängend

Geschriebenes

In einem Sachbuch finde ich eine Information entweder in diesem in einem anderen oder in keinem Kapitel. Schlage ich einen Roman auf, suche ich in jedem Abschnitt nach einem Hinweis.

Steht ein Kapitel für sich allein, kann ich einsteigen und aufhören wo ich will. Bauen die Kapitel aufeinander auf, schaue ich nur dann zuhinterst nach, wenn ich die Spannung nicht mehr aushalte.

Ist das Thema mit dem nächsten Umbruch abgeschlossen, bleibt zwischen Titel und Schlusspunkt wenig Zeit, eine Verbindung aufzubauen. In einem größeren Zusammenhang schlägt mit mangelnder Aufmerksamkeit die Vermittlung fehl.

Ein Kapitel kann etwas Größeres teilen oder einen Teil von etwas Größerem darstellen. Je nach Situation und Inhalt ist es wichtiger, wodurch sich ein Kapitel von den andern unterscheidet oder inwiefern es den anderen Kapiteln gleicht.


Bild: Fraktal von Josep m batlle2 (CC BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons – Quelle.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner