Teams und Einzelkämpfe

Geschriebenes

Will man in der Schweiz wettkampfmäßig Tennis spielen, muss man sich einem Team anschließen. Das sind in der Regel Zusammensetzungen aus Spieler*innen desselben Tennisclubs, die gegen regionale und – je nachdem, wie erfolgreich die Saison verläuft – gegen interregionale Clubs bzw. die entsprechenden Teams antreten.

So wie ich mich aber an meine Erlebnisse auf dem Court erinnern kann, hat Tennis nicht wirklich etwas mit einem Teamsport zu tun: Man kämpft alleine auf einer Platzhälfte mit dem persönlichen Schläger und nichts als dem eigenen Körper. Und selbst wenn man zwischendurch für ein Doppel aufgeboten wird, bleibt man in seinem Verantwortungsbereich und sammelt Punkte für das individuelle Ranking. Das passt also irgendwie nicht ganz zusammen.

Außer man führt sich vor Augen, dass zusammen Einzelkämpfe abgehalten werden. Man klopft sich nach einem Match gegenseitig auf die Schulter und schenkt sich auch mal einen Overgrip oder Traubenzucker. Vielleicht reicht das als team effort. Und dann ist ja da noch noch das gemeinsame Bier am Tagesende.


Bild: Woman in long dress playing lawn tennis (1887) von Eadweard Muybridge, Public domain, via Wikimedia Commons – Quelle.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner