‘Wir’
Geschriebenes
Heute ist die erste Person Plural mit einem Tabu belegt. Ich meine, was soll diese Überheblichkeit, anzunehmen, eine Person neben mir selbst zu kennen? Wie verklärt ist meine Weltsicht, so etwas wie Gemeinsamkeiten zu suggerieren? Und wie anmaßend bin ich, für jemand anderen zu sprechen?
Aber unabhängig davon, ob du und ich das wollen oder nicht und ganz egal, ob du meine Meinung teilst und umgekehrt, war das ‘wir’ wahrscheinlich zu keiner Zeit so wichtig wie heute. Denn diese, unsere Probleme verlangen gemeinsame Maßnahmen. Also, was wollen wir tun?
Bild: Allegorie op de moeilijkheid van het besturen (1578) von Pieter van der Borcht, Rijksmuseum – Quelle.