Schlagwort: Natur

Vaillant und die Jagd nach Geschichten | Literaturbrocken #15

Damit eine Geschichte die andere veranschaulichen, legitimieren oder ausschmücken kann, muss sich der Prozess des Schreibens in eine Jagd verwandeln ...

Die Natur, der Mensch und das Dazwischen – eine Annäherung an das neue Naturverständnis des Anthropozäns

In den letzten Jahren ist der Mensch und die Konsequenzen seines Verhaltens in den Mittelpunkt der Diskussion rund um Natur gerückt: Der Finger der Klimaaktivist*innen zeigt auf unseren Konsum, der für den besorgniserregenden Wandel der Natur verantwortlich sei ...

Der Mann im Sand

Salzpfropfen hängen aus den Nasenlöchern. Im linken Ohr lebt ein kleiner Krebs. Wie lange der Mann schon feststeckt, weiss niemand so genau ...

Natürlich und ideal

Der Naturzustand des Menschen ist einer des totalen Analphabetismus und der vollkommenen Zahlenblindheit. Lesen, Rechnen und fast alles andere, was uns im Alltag einen Mehrwert bringt, kommt nicht von ungefähr. Es muss erarbeitet werden ...

Mit Blitz und Donner zeichnen

«Welches Medium hast du für dein letztes Kunstwerk gewählt?», könnte jemand Walter De Maria gefragt haben. «Ach, nichts Besonderes», hätte dieser mit den Händen in den Hosentaschen und einem Grinsen im Gesicht geantwortet. «Nur Blitz und Donner.» ...

Gartenidyll (Comic)

An einem wunderbaren Sommernachmittag, mit geschlossenen Augen auf der Wiese liegend, die lauschigen Stunden geniessen – Entspannung pur, oder?

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner