Schlagwort: Wahrnehmung

An Symptomen orientieren

Sehe ich mich mit etwas Unbekanntem oder Unklarem konfrontiert, spüre ich den tiefgreifenden Trieb, erfahren zu müssen, was es ist und wo es herkommt ...

Verzerrung

Wenn man sich Michealangelos David in der Galleria dell' Accademia in Florenz nähert, sticht ins Auge: Der Körper sieht sieht irgendwie kümmerlich aus ...

Schwarzweiss

Alfred Hitchcock drehte sein Meisterwerk Psycho von 1960 in Schwarzweiss. Das musste nicht sein. Filme in Farbe waren zu dieser Zeit bereits in Mode. Ja, Hitchock selbst entschied sich bei fast allen seinen Streifen aus dem selben Zeitraum für Farbe. Weshalb also schwarzweiss? ...

«Etwas stimmt da nicht…»

Das dachte ich, als ich den ersten Schritt in die Op-Art-Ausstellung im MUMOK in Wien macht. Das heisst ich dachte es nicht wirklich. Es war ein undefinierbares Gefühl. Es war eher ein Schauer der Falschheit, der sich in meinen Gliedmassen ausbreitete ...

Fragestellung

Was und wie eine Situation wahrgenommen wird, hängt damit zusammen, welche Frage man Hinterkopf hat. Die Fragestellung formt die Erfahrung: Sie richtet den Fokus, bestimmt den Outcome und gleichzeitig auch die eigene Motivation und Haltung, den Prozess und die Methodik ...

Wie gross? (Sketch)

Gemessen wird immer mit den eigenen Gliedern, den individuellen Augen und dem subjektiven Massstab...

Information oder Lärm? – eine selbstverständliche bzw. nicht selbstverständliche Unterscheidung

Wie ein Kieselstein, den man ins Wasser wirft, verursacht jeder Klang Wellen, die sich in konzentrischen Kreisen in alle Richtungen ausbreiten. Die Wellen bewegen sich durch den Raum und klatschen gegen unser Ohr ...

Langzeitbelichtung

Sie nimmt alles, was vor die Linse kommt, auf und lässt es in die Gesamtkomposition einfliessen. Eine Langezeitbelichtung ist objektiv und wertet nicht. Was länger auftaucht, das hat schliesslich eine grössere Präsenz ...

Weshalb einen täglichen Blogbeitrag? Antwort 1/5

Wenn du jeden Tag etwas veröffentlichen möchtest, musst du jeden Tag etwas Neues zu erzählen haben. Wenn du jeden Tag etwas erzählen möchtest, musst du jeden Tag nach etwas Neuem Ausschau halten. Wenn du jeden Tag nach Neuem Ausschau haltest, dann...

Es flacht ab

Erlebnisse bleiben nicht mit jeder Wiederholung gleich aufregend, gleich intensiv, gleich einzigartig, gleich prägend. Wenn wir jedes weitere Mal die gleiche Erfahrung erwarten, werden wir enttäuscht. Es flacht ab ...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner