Im Café arbeiten

Geschriebenes

«Im Café arbeiten» kann zwei Bedeutungen haben:

  • Hinter der Bar an der Kaffeemaschine
  • Vor der Bar Kaffee am Laptop/Notizbuch

Bis vor Kurzem hatte diese Unterscheidung für mich keine Bedeutung, weil ich nur im Café arbeitete. Seitdem ich aber auch sporadisch im Café arbeite, löst diese Ambiguität ein furchtbares Chaos aus. 

Wenn mich jemand hinter der Bar gesehen hat und nicht weiss, dass ich jeweils auf der Suche nach Produktivität von einer Koffeintankstelle zur nächsten pilgere, werde ich missverstanden:

Ich: «Kennst du das Sphères (eines meiner Lieblingscafés in Zürich)? Ich arbeite gerne dort.»
A: «Du arbeitest dort? Das wusste ich nicht. Ich dachte, du arbeitest in diesem anderen Café?»
Ich: «Nein, ich arbeite nicht dort. Ich erledige dort gerne meine Arbeit am Laptop. Mir gefällt die Atmosphäre.»

Andererseits, wenn jemand nicht darüber informiert ist, dass ich gelegentlich auch Cappuccinos und Chai Lattes serviere, muss ich mich ebenfalls jedes Mal erklären:

Ich: «Heute arbeite ich ab 17:00 Uhr.»
B: «Was, du arbeitest so spät noch? Ich dachte, du arbeitest am liebsten vormittags?»
Ich: «Nein, ich arbeite nicht mehr so spät. Ich habe dann meine Arbeitsschicht im Café.»

Ich glaube, ich muss damit aufhören, im Café zu arbeiten. Das produziert zu viele Missverständnisse. Nur… welches «im Café arbeiten» meine ich jetzt genau?


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner