Principle of charity
Geschriebenes
In der Philosophie beschreibt das priniciple of charity eine Haltung, die Aussagen anderer möglichst wohlwollend zu interpretieren. Es geht darum, keine Probleme zu erkennen, wo auch eine vernünftige Lesart denkbar wäre.
Es kann zwar sein, dass etwas übersehen wurde. Es ist auch wahrscheinlich, dass sich ein Fehler eingeschlichen hat. Und ja, vermutlich ist eine andere Lösung zielführender.
Doch bevor man seine argumentativen Geschütze ausfährt und den Gegner attackiert, soll seine Position so so stark wie möglich präsentiert werden. Es wurde schwierige und wichtige Arbeit geleistet. Und diese Arbeit hat es verdient, adäquat gewürdigt zu werden.
Bild: Illustration aus Grand voyages (1596) von Theodor de Bry – Quelle.