Widmung zum Geburtstag

Geschriebenes

Heute wird mein Kleines vier Jahre alt. Unglaublich, wie die Zeit vergeht! Auch wenn es ab und zu noch das Gleichgewicht verliert, lernt es langsam, auf eigenen Beinen zu stehen. An seine ersten Worte kann ich mich noch erinnern, als wäre es gestern gewesen.

Die medizinischen und entwicklungspsychologischen Abklärungen lassen vermuten, dass es rundum gesund lebt, spielt und denkt. Klar, die Sprachfehler sind auch nach regelmäßigen Besuchen bei der Logopädin noch nicht ganz behoben. Dafür werden die epileptischen Anfälle seltener. Und auch seine systemsprengerischen Tendenzen waren anscheinend nur eine Phase – Gott sei Dank!

In der Begabtenfrühförderung haben sie es nach der ersten Stunde wieder nach Hause geschickt. Da war ich wohl etwas zu optimistisch. Auch sein künstlerisches Talent, das immer mal wieder durchdrückte, kann wohl doch nicht als «Talent» bezeichnet werden. Dafür hat es ein gutes Auge, eine bemerkenswerte Ausdauer und einen steinernen Durchhaltewillen.

Wenn man also die Definition von «normal» etwas dehnt und ein Auge zudrückt, trifft dies ziemlich auf es zu. Und das ist gut so. Denn es kommt nach den Sommerferien in den Kindergarten. Denn auch wenn es für sein Alter ein rechter Brocken ist und sicherlich den einen oder anderen Ecken ab hat, denke ich, dass seine Gspänli damit zurechtkommen. Auch sonst schätze ich seine seine Zukunft von rosa bis rosig ein.

Happy Birthday Denkbrocken!


Bild: Ausschnitt aus Costumes Parisiens (1913) von George Barbier – Quelle.



Comments

Comments are closed.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner