Schlagwort: Sprache

Ein Gespräch mit Worten
Wir kommunizieren mit Worten. Das ist offensichtlich. Wir können aber auch mit Worten kommunizieren. Nicht nur das Gegenüber durch Worte, sondern die Worte als Gegenüber ansprechen. Nicht nur mit Worten schreiben, sondern Worte schreiben. Uns nicht nur mittels Worten, sondern mit Worten unterhalten. Wenn Worte ausgesprochen oder aufgeschrieben werden, kriegen sie einen Körper. Sie materialisieren ...

Zwei Seiten
Der Sprache verdanken wir Literatur, Theater und Gesang. Sprache ist dafür verantwortlich, dass es Städte, Gesetze und so etwas wie Gesellschaft gibt. Sprache ermöglicht Beziehungen, Gespräche und Träume. Sprache... ja eigentlich lassen sich fast alle kulturellen Errungenschaften der Menschheitsgeschichte auf die Sprache zurückführen ...

Selbsterklärend
Nein, das ist es nicht. Nichts ist selbsterklärend. Nichts ist aus sich heraus verständlich. Nichts erklärt sich selbst. Wir sind es, die es erklären. Wir machen es verständlich. Wenn wir etwas als «selbsterklärend» bezeichnen, dann bedeutet dies, dass wir davon ausgehen können, dass wir das Gleiche wahrnehmen, es auf die gleiche Weise interpretieren und die ...

Sorry, nicht kompatibel.
«Du weisst, dass ich nicht besonders gern über meine Gemälde rede. Der Grund dafür ist, dass sie sind, was sie sind: Gemälde. Ihr Verhältnis zur Sprache ist für mich schwer zu definieren.» Was du nicht sagst. Aber das ist ein Interview und du bist ein Künstler – also sprichst du über deine Kunst. Das gehört sich so ...