10 (grossartige) Bücher, die mein Jahr 2017 geprägt haben

Geschriebenes

Weil ich normalerweise dazu tendiere, immer das zuletzt gelesene Buch weiterzuempfehlen, bin ich deshalb als Jahresabschluss die Notizen von 50+ Büchern durchgegangen, die ich 2017 genossen, verschlungen oder durchgearbeitet habe. Anbei eine Auswahl von 10 Büchern, die meine Perspektive, meine Denkweise oder meine Stimmung massiv durchgerüttelt haben. Keine Rangliste, nur eine Auflistung.


  • Benjamin Franklins Autobiographie
    Die Geschichte einer der talentiertesten und inspirierenden Quer-Denker der letzten 300 Jahre – vom Maestro höchstpersönlich erzählt und kommentiert.


  • Gregory Roberts – Shantaram
    Ein Wandern, Schlingern, Spazieren, Bewundern auf einem Zickzack-Lebenspfad vorbei an Hochmut, Elend und Bedeutung. Über Freundschaft, Liebe, Vertrauen und was es bedeutet, Mensch zu sein.


  • Khaled Hosseini – A Thousand Splendid Suns
    Eine Leidens- und Lebensgeschichte zweier Frauen in einem zertrümmerten Afghanistan. Unglaublich atmosphärisch und intensiv. Lässt kein Auge trocken.


  • Yuval Harari – Homo Deus / Sapiens
    Der israelische Historiker legt die Evolutionsgeschichte des Homo Sapiens auf eine Weise aus, dass einem beim Lesen der Mund vor Staunen nicht mehr zuklappt. (Hier eine kleine Probe)


  • Henry David Thoreau – Walden
    „Ich zog in den Wald, weil ich den Wunsch hatte, mit Überlegung zu leben, dem eigentlichen, wirklichen Leben näher zu treten, zu sehen, ob ich nicht lernen konnte, was es zu lehren hätte, damit ich nicht, wenn es zum Sterben ginge, einsehen müsste, dass ich nicht gelebt hatte.“ Wunderbare Reflexionen übers Geschehen der Innen- und Aussenwelt. Weshalb man den Status quo hinterfragen und nicht blind akzeptieren sollte. Und wie man seinen Platz findet.


  • Rainer Maria Rilke – Briefe an einen jungen Dichter
    Zwischen Poesie und Pragmatik: Ein Büchlein voller Lebensweisheiten und schönen Formulierungen, um im Leben den richtigen Weg einzuschlagen.


  • Daniel Gilbert – Stumbling on Happiness
    Eine wahnsinnig dichte Aufklärung über das menschliche Bewusstsein, Denken und Glücklichsein. 25 Word-Seiten Notizen sprechen für sich. Lesen und Lernen ist dabei nicht zu trennen. (Hier ein Snack davon)


  • Steven Pressfield – The War of Art
    Über die Quälereien im kreativen Prozess. Und wie man Inspiration kanalisiert und Blockaden überwindet. Dieses Buch ist eine unerschöpfliche Goldgrube.


  • Al Ries & Jack Trout – The 22 Immutable Laws of Marketing
    Viel mehr als ein Marketing-Guide. Ein Manifest der Einzigartigkeit: Wie man sich richtig positioniert und weshalb man sich zuerst um first principles und nicht um Facebook Ads kümmern sollte. Ein Muss für alle, die irgendwie, irgendwann, Irgendetwas kreieren möchten!


db_ballon.jpg
Le Ballon von Imprimeur E. Pichot (Quelle)

 

 


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner