Schlagwort: Geschichte

Camus und der Zweck von (un)wahren Geschichten | Literaturbrocken #13
Albert Camus' «Der Fall» ist im Grunde ein einziges, großes Geständnis. Im Verlauf der 120-seitigen Beichte des Protagonisten rücken aber überraschenderweise nicht die Einzelheiten seiner Vergangenheit und seines Charakters in den Vordergrund, ...

Novalis und der Unterschied zwischen Geschichte und Geschichte | Literaturbrocken #6
Meist kommt es nicht nur darauf an, was, sondern auch wie etwas erzählt wird. Damit Geschichte zur Geschichte wird, sollen nicht nur Ereignisse und Begebenheiten wiedergegeben, sondern Sinn komponiert und vermittelt werden. Denn Worte entfalten ihr Potential erst, wenn ...

Kausalitäten
Nur weil Batman und Bruce Wayne nie im gleichen Raum zu sehen sind, bedeutet das nicht, dass es sich um die gleiche Person handelt. Nur weil die Katze immer dann schnurrt, wenn du sie streichelst, muss nicht implizieren, dass sie dich als Person wahrnimmt. Nur weil es immer um 12 Uhr etwas zu essen gibt, heisst das nicht, dass der Magen mit dem Glockenschlag in Korrespondenz steht ...