Schlagwort: Bücher

3 (großartige) Bücher, die mein Jahr 2020 geprägt haben

Es hat mittlerweile schon fast Tradition, dass ich jeweils am Jahresende meine vergangenen 12 Monate mit Büchern zusammenfasse. Dabei geht es nicht darum, was in meinem Leben passiert ist, sondern bloß um das, was diese Ereignisse begleitete und beeinflusste ...

Wie liest man ein Buch? Ein Nachdenken über das Lesen in Viererschritten

Von Satz zu Satz. Von Seite zu Seite. Von Kapitel zu Kapitel. Vom Anfang zum Ende. Liest man so ein Buch? Klar, so kann man man ein Buch lesen ...

5 Bücher für die Corona-Krise

Es ist eine seltsame Zeit. Es scheint, als hätte jemand die Regeln der Welt umgekehrt. Die Gesetzte von gestern gelten nicht mehr. Man glaubt es nicht – zumindest ich noch nicht –, aber man steckt mittendrin ...

10 (grossartige) Bücher, die mein Jahr 2019 geprägt haben

Fiktional, faktual, kurz, lang, klein, gross, deutsch, fremdsprachig, einfach, komplex, abstrakt, konkret, emotional, sachlich, Text, Bild und Audio. Als ich auch auf dieses Jahresende hin wieder meine 80+ gelesenen Bücher Revue passieren liess ...

Zurück zur Bibliothek

In meinem Zimmer steht ein Sack voller Bücher, die ich nicht gelesen habe, für die Ausarbeitung einer Idee, die ich nie hatte, im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit, die ich nicht geschrieben habe ...

Das Ungelesene

Auf dem Büchergestell in meinem Zimmer stehen mehr als 200 Bücher. Das sind alles Anschaffungen der letzten drei Jahre – im Schnitt mehr als ein Buch pro Woche. Habe ich all diese Bücher gelesen? Natürlich nicht ...

«Lange nicht gelesen»

Vielleicht würde es sich lohnen, bestimmte Texte wieder und wieder zu lesen. Die Texte zu internalisieren, ihre Melodien kennen und auswendig zu lernen. Die Texte mitsingen zu können. Und als Ohrwürmer im Gedächtnis zu behalten ...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner