Schlagwort: Perspektive

Du liegst falsch

Deine Argumente können falsch sein. Vielleicht basieren sie auf inkonsistenten Prämissen. Möglicherweise ist dir ein Denkfehler unterlaufen. Oder es kann sein, dass ...

ROI

Was springt für mich dabei raus? Eine berechtigte Frage. Immerhin ist es meine Zeit, meine Energie, meine Aufmerksamkeit, die ich investiere ...

Ich habe Abfall an die Wand gehängt – ist das jetzt Kunst?

Staunende Blicke. Offene Münder. Gezückte Handys. Aufgeschlagene Notizblöcke. Ein mehrstimmiges Raunen geht durch die Menge, die sich bereits sechs Monate im Voraus Plätze für die Vernissage reservierte...

Zwischenraum

Zwischenräume stecken voller Potential: Sie ermöglichen Kombination und machen Synergien fruchtbar. Doch damit man Zwischenräume nutzen kann, müssen sie zuerst erschlossen werden ...

Du oder Ich?

Jemand muss es sein. Jemand muss recht haben. Jemand muss gewinnen. Bin dieser Jemand ich, fühlt es sich gut an. Bist es du, dann drehe ich mich um.

A oder B?

Wieso eine Grenze zeichnen, wo es keine gibt? Weshalb eine Entscheidung erzwingen, wo keine notwendig ist? Wieso den Trigger drücken, wenn ein Kompromiss in Frage kommt?

200 Schlagworte für unsere Zeit

1 Alternativen 2 Altruismus 3 Arbeit 4 Architektur 5 Artenvielfalt 6 Aussenseiter 7 Autonomie 8 Balance 9 Bewusstsein 10 Bildung 11 Biodiversität 12 Blockchain 13 Chancengleichheit 14 Chaos 15 Chemie 16 Datenschutz 17 Demografie 18 Demokratie 19 Design 20 Dezentralisierung 21 Dialekte 22 Diplomatie 23 Direktheit 24 Echtheit 25 Ehrlichkeit 26 Eigenart 27 Emanzipation 28 ...

Weshalb einen täglichen Blogbeitrag? Antwort 4/5

«Two crappy pages a day.» Das ist Tim Ferriss' pragmatische Herangehensweise an das Schreiben. Sind beide Seiten gut? Grossartig! Ist ein Paragraph brauchbar? Super. Alle Zeilen für den Eimer? Auch in Ordnung. Das Ziel ist erreicht. Ein «easy win» ...

Dasselbe Outfit

Du hast dafür bezahlt, es gewaschen gebügelt und gefaltet. Du kennst die Qualität des Stoffes. Du weisst, wie es sich auf der Haut anfühlt, wo es kratzt, wo es drückt. Dir stechen alle Flecken und ausgewaschenen Stellen ins Auge. Die lose Naht. Der ausgeleierte Bund ...

Punkte verbinden

Wenn Punkte verbunden werden, verwandeln sich physikalische Himmelskörper in bedeutungsvolle Sternbilder. Wenn Punkte verbunden werden, entwickeln sich aus farbigen Pixel wirkmächtige Bilder. Wenn Punkte verbunden werden, werden Ortschaften zu einer Reise ...

Hier gibt es keinen intellektuellen Safe Space!

Achtung! Was Sie hier lesen, mag Sie aufrütteln, empören oder beleidigen. Was in diesen Zeilen steht, kann Ihren Meinungen und Ansichten widersprechen oder sie in Frage stellen ...

Es flacht ab

Erlebnisse bleiben nicht mit jeder Wiederholung gleich aufregend, gleich intensiv, gleich einzigartig, gleich prägend. Wenn wir jedes weitere Mal die gleiche Erfahrung erwarten, werden wir enttäuscht. Es flacht ab ...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner