Schlagwort: Wiederholung

Frühstück, Frühstück, Frühstück

Das ist das Frühstück, das ich mir heute Morgen gemacht habe. Und gestern. Und fast jeden Tag der letzten zwei Jahre. Und es ist das Frühstück, das ich mir wahrscheinlich auch noch in zwei Jahren jeden Tag machen werde ...

Nochmals

Oft wird das Gestrige und Vorgestrige gemolken, bis die Euter leer sind. Weshalb auch nicht? Man weiss schliesslich, dass das Letzte funktioniert hat und das Gleiche nochmals Anklang finden wird ...

100

Heute ist der 100. Tag in Folge, an dem ich einen täglichen Beitrag auf diesem Blog veröffentliche. Seit dem 12. August 2019 habe ich keinen einzigen Tag verpasst ...

Unwiederholbarkeit

Gelingt einem etwas Gutes, etwas Einzigartiges, etwas Tiefgreifendes und Komplettes, dann kann man es nie wiederholen. Ist es einmal gemacht, ist das Gleiche off limits. Es ist bereits da ...

Ich ging jeden Tag zur Schule

Egal ob es regnete oder die Sonne schien. Egal ob ich darauf Lust hatte oder nicht. Egal ob ich meine Lehrerin mochte oder verabscheute. Egal ob ich etwas Neues lernte oder bloss Radiergummistückchen durchs Klassenzimmer spickte ...

Weshalb einen täglichen Blogbeitrag? Antwort 5/5

«Œuvre» – Ein Begriff, den man selten ausserhalb von kunsthistorischen Gesprächen hört (oder sich auszusprechen traut). Und gleichzeitig ist es vermutlich das wichtigste Argument dafür, regelmässig etwas zu produzieren ...

Weshalb einen täglichen Blogbeitrag? Antwort 4/5

«Two crappy pages a day.» Das ist Tim Ferriss' pragmatische Herangehensweise an das Schreiben. Sind beide Seiten gut? Grossartig! Ist ein Paragraph brauchbar? Super. Alle Zeilen für den Eimer? Auch in Ordnung. Das Ziel ist erreicht. Ein «easy win» ...

Weshalb einen täglichen Blogbeitrag? Antwort 3/5

Es wird zur Routine. Man setzt sich hin und schreibt. Jeden Tag. Immer und immer wieder. Und plötzlich braucht man seine Energie nicht mehr dafür, zu schreiben, sondern etwas zu schreiben. Und plötzlich verschiebt sich die Frage von «Schreibe ich morgen?» zu «Was schreibe ich morgen?».

Weshalb einen täglichen Blogbeitrag? Antwort 2/5

Manchmal verliert man sich im Chaos, verzettelt sich und macht einen Millimeter Fortschritt in tausend Richtungen. Und am Abend liegt man im Bett und wundert sich, ob man tagsüber überhaupt irgendetwas erledigt hat ...

«Lange nicht gelesen»

Vielleicht würde es sich lohnen, bestimmte Texte wieder und wieder zu lesen. Die Texte zu internalisieren, ihre Melodien kennen und auswendig zu lernen. Die Texte mitsingen zu können. Und als Ohrwürmer im Gedächtnis zu behalten ...

Dasselbe Outfit

Du hast dafür bezahlt, es gewaschen gebügelt und gefaltet. Du kennst die Qualität des Stoffes. Du weisst, wie es sich auf der Haut anfühlt, wo es kratzt, wo es drückt. Dir stechen alle Flecken und ausgewaschenen Stellen ins Auge. Die lose Naht. Der ausgeleierte Bund ...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner