Schlagwort: Denkbrocken

Kafkas Irrgang der Gefühle | Literaturbrocken #10

Es scheint bei Kafka nicht überraschend, dass mit dem 'Schloß' das übergeordnete Ziel unerreichbar bleibt. Dass aber selbst bei körperlicher Nähe das Gegenüber außerhalb der Reichweite bleibt ...

Handke und das Ereignis der Sprache | Literaturbrocken #9

Was passiert, wenn 'nur' gesprochen wird? Und können wir mit dem bloßem Sprachmaterial – losgelöst von Denk- und Interpretationsmustern – überhaupt etwas anfangen? ...

Welche Titel zeigen Wirkung? – Effektiv Titeln lernen mit 11 Titeln

Auch wenn ich wahrscheinlich noch nie etwas wegen dem Titel nicht gelesen habe, so habe schon vieles wegen des Titels gelesen ...

Lose zusammenhängend

In einem Sachbuch finde ich eine Information entweder diesem in einem anderen oder in keinem Kapitel. Schlage ich einen Roman auf, suche ich in jedem Abschnitt nach einem Hinweis ...

«Homo narrans» oder menschliche Kommunikation als Erzählungen

Ich erzähle dir eine Geschichte. Nein, ich erzähle dir keine Geschichte ...

Nachschlagen

Für fast jeden Beitrag schlage ich Wörter im Duden nach. Das mache ich nicht, um zu wissen, wie man sie schreibt ...

Philosophie (Sketch)

Ein Fragezeichen hinter dem, was am meisten beschäftigt? ...

Fortschritt?

Liest man die Werke der einflussreichsten Denker in ihrer chronologischen Reihenfolge, so könnte man meinen, dass es in der Philosophie so etwas wie Fortschritt gäbe ...

weg

weit weg ...

Wo gehst du hin?

«Where are you going?», überhörte ich in einem Gespräch am Freitagabend. «Nowhere», antwortete das Gegenüber. Er hielt einen Moment inne ...

Sorry, nicht für dich!

Bei Airbnb bucht man eigentlich keine Übernachtungen. Man reserviert bloß einen freien Termin ...

Metaphorisches

Metaphern können einem gewaltig auf die Nerven gehen. Es geht dabei nicht um die Sache, sondern nur über sie ...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner