Schlagwort: Kommunikation

Individuen und Konflikte

Wenn Individuen aufeinandertreffen, entsteht Reibung. Reibung erzeugt Hitze und Hitze äussert sich meist in Streit, Wut und unanständigen Worten ...

Was hört man, wenn alle schreien?

Das Problem einer grossen, offenen und kostenlosen Spielwiese ist allerdings, dass sie schnell voll ist. Voller Menschen. Und voller Lärm ...

Wie gross? (Sketch)

Gemessen wird immer mit den eigenen Gliedern, den individuellen Augen und dem subjektiven Massstab...

Du oder Ich?

Jemand muss es sein. Jemand muss recht haben. Jemand muss gewinnen. Bin dieser Jemand ich, fühlt es sich gut an. Bist es du, dann drehe ich mich um.

Verschiedene Sprachen

Ein russischer Comedian wird mich niemals dazu bringen können, über seine Witze zu lachen. Egal wie stark er sich darum bemüht, ich werde ihn nicht verstehen. Wir sprechen verschiedene Sprachen ...

A oder B?

Wieso eine Grenze zeichnen, wo es keine gibt? Weshalb eine Entscheidung erzwingen, wo keine notwendig ist? Wieso den Trigger drücken, wenn ein Kompromiss in Frage kommt?

Auf Godot warten

Diese kleine Referenz wäre ein kluges Sprungbrett gewesen, um weitere Diskussionen anzustossen, ein gemeinsames kulturelles Interesse aufzugreifen und die intellektuelle Beziehung zu stärken ...

«Content»

«Content» bezeichnet schon lange nicht mehr den geistigen Gehalt eines Kommunikationsmittels. «Content» hat nichts mehr mit Ideen zu tun. «Content» hat den Einfluss auf die Ausdrucksform verloren. Heute bestimmt das Gefäss den «Content» ...

Im Café arbeiten

Bis vor Kurzem hatte diese Unterscheidung für mich keine Bedeutung, weil ich nur im Café arbeitete. Seitdem ich aber auch sporadisch im Café arbeite, löst diese Ambiguität ein furchtbares Chaos aus ...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner