Schlagwort: Routine

Und Doderer und Umwege | Literaturbrocken #11

Bücher wie Heimito von Doderes «Die Wasserfälle von Slunj» sind Umwege: Will man zügig am Ziel ankommen, wird man ungeduldig. Packt man aber genügend Zeit und den nötigen Proviant mit ein, kann der Umweg zum Selbstzweck werden ...

morgen

Ist morgen ein Gedanke fertig ausgearbeitet, der mich seit längerer Zeit nicht in Ruhe lässt? Erlebe ich morgen etwas Aussergewöhnliches, das ich unmittelbar teilen möchte? ...

Kompromiss

Das Frustrierende an einem täglichen Beitrag ist, dass man nie das produziert, was möglich wäre. Das Resultat bleibt immer hinter den Erwartungen zurück. Alles ist keine Option ...

(Auf)Stehen

Das Gefährliche am Stehen ist allerdings, dass ich nicht mehr aufstehen muss, um mir ein Glas Wasser zu holen, den Briefkasten zu leeren und die Katze zu streicheln ...

Langsamer

Für den Ersten habe ich mich so richtig ins Zeug gelegt. Ich bin über die Tasten gesprungen, habe das Bild zersägt, den Text überflogen und abgespeichert ...

Tinte und Koffein

Der Geruch von frischgemahlenen Bohnen und das Geräusch der Federspitze auf Papier. Einen kurzen Espresso und lange Zeilen. Dickwandige Keramik und raschelnder Zellstoff ...

Wie liest man ein Buch? Ein Nachdenken über das Lesen in Viererschritten

Von Satz zu Satz. Von Seite zu Seite. Von Kapitel zu Kapitel. Vom Anfang zum Ende. Liest man so ein Buch? Klar, so kann man man ein Buch lesen ...

Frühstück, Frühstück, Frühstück

Das ist das Frühstück, das ich mir heute Morgen gemacht habe. Und gestern. Und fast jeden Tag der letzten zwei Jahre. Und es ist das Frühstück, das ich mir wahrscheinlich auch noch in zwei Jahren jeden Tag machen werde ...

Zurück zur Bibliothek

In meinem Zimmer steht ein Sack voller Bücher, die ich nicht gelesen habe, für die Ausarbeitung einer Idee, die ich nie hatte, im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit, die ich nicht geschrieben habe ...

100

Heute ist der 100. Tag in Folge, an dem ich einen täglichen Beitrag auf diesem Blog veröffentliche. Seit dem 12. August 2019 habe ich keinen einzigen Tag verpasst ...

Mode und Musil | Literaturbrocken #1

Es mögen alle vertrauten Zusammenhänge auseinanderfallen, alle Kategorien ausser Kraft gesetzt werden, alle Sehgewohnheiten zerschellen, wenn man für einen Moment genauer hinschaue. Es werden einem die Dinge so erscheinen, wie sie wirklich sind und nicht so, wie sie die Routine vorgibt zu sein ...

«Spannend» und «interessant» und andere inflationäre Dinge

Sie übernahmen die Funktion einer Bremsschwelle, sorgten für Verlangsamung und zogen die Aufmerksamkeit auf sich. Doch wenn man überall Bremsschwellen aufstellt, sind sie nichts Besonderes mehr, sondern Teil der Strasse ...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner